
Kaufleute im Einzelhandel
Du arbeitest gerne mit Menschen und bist kommunikativ und aufgeschlossen? Du besitzt kaufmännisches Denken und kannst gut mit Zahlen umgehen? Mit einer Ausbildung als Kauffmann/-frau im Einzelhandel kannst du deine Stärken unter Beweis stellen.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 Jahre möglich
- Schulabschluss: mittleren Bildungsabschluss
- Duale Ausbildung mit Berufsschule
- Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat (Agentur für Arbeit Stand 2020) zur Orientierung:
1. Ausbildungsjahr: € 705 bis € 900
2. Ausbildungsjahr: € 760 bis € 995
3. Ausbildungsjahr: € 885 bis € 1.120
Was mich erwartet
Als Kauffrau/-mann im Einzelhandel arbeitest du entweder im Einzel- oder Versandhandel. Im Einzelhandel können das z.B. Modehäuser, Baumärkte, Supermärkte, Tankstellen, Kaufhäuser o.ä. sein. Du lernst, Verkaufsgespräche erfolgreich zu führen und Waren richtig zu präsentieren. Die Verkaufsfläche ist deine Bühne! Dabei lernst du das Kassensystem zu bedienen sowie Reklamationen oder Umtausche zu bearbeiten. Damit immer ausreichend Ware im Laden ist, überwachst du zusätzlich im Hintergrund die Planung und Bestellung der einzelnen Waren und betreust gegebenfalls den Onlineshop. Ein Allroundtalent also!
Chancen nach der Ausbildung
Nach deinem Abschluss hast du sehr gute Aufstiegschancen. Du kannst Abteilungsleiter/in im Ein- oder Verkauf werden oder ganze Abteilungen übernehmen – auch im Ausland. Du kannst dich aber auch weiterbilden – zum Beispiel zum Handelsbetriebswirt/-in oder Handelsfachwirt/-in IHK.

Hier findest du freie Ausbildungsstellen in deiner Umgebung