
Kaufleute für Büromanagement
Du wünschst dir einen Beruf, indem du dein Organisationstalent voll ausleben kannst? Und in dem du unersetzlich für Kunden und Kollegen bist? Kaufleute für Büromanagement sind überall gefragt. Ob bei der Bank, im Kaufhaus oder in einer Werbeagentur – du kannst dir die Branche ganz nach deinen Interessen aussuchen.
- 3 Jahre, Verkürzung auf 2 Jahre möglich
- mittlerer Bildungsabschluss
- Duale Ausbildung mit Berufsschule
- Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat (Agentur für Arbeit Stand 2020) zur Orientierung:
1. Ausbildungsjahr: € 500 bis € 952 (Handwerk*), € 976 bis € 1.047 (Industrie*), € 1.018 (öffentlicher Dienst)
2. Ausbildungsjahr: € 565 bis € 995 (Handwerk*), € 1.029 bis € 1.102 (Industrie*), € 1.068 (öffentlicher Dienst)
3. Ausbildungsjahr: € 600 bis € 1.067 (Handwerk*), € 1.102 bis € 1.199 (Industrie*), € 1.114 (öffentlicher Dienst)
Was mich erwartet
Als Kauffrau/-mann für Büromanagement bist du die Stimme und das Gesicht des Unternehmens. Du nimmst Anfragen am Telefon entgegen und empfängst Besucher am Empfang. Du bist die Schnittstelle zwischen Kunden, Auftraggebern, Chefs und Mitarbeitern und nimmst deinen Kollegen wichtige Aufgaben ab: zum Beispiel Rechnungen schreiben, Verträge verwalten, Termine koordinieren, Reisen organisieren und Events planen. Du kümmerst dich um das Materiallager und bist dafür zuständig, dass z.B. genug Druckerpapier sowie Marker vorhanden sind. Außerdem lernst du während deiner Ausbildung, wie man Kunden gewinnt – und hält.
Chancen nach der Ausbildung
Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Übernahmechancen. Mit Weiterbildungen und Fleiß kannst du es bis zur Führungskraft schaffen. Lass dich zum Beispiel zur Fachkauffrau/-mann oder zur Fachwirt/-in IHK weiterbilden.

Hier findest du freie Ausbildungsstellen in deiner Umgebung