
Drogist/-in
Du interessierst dich für Kosmetik und Körperpflege? Liebst den Umgang mit Menschen und berätst gern? Bei der Ausbildung in einer Drogerie kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen. Dort lernst du nicht nur alles über die Produkte, sondern auch, was hinter den Kulissen wichtig ist.
- 3 Jahre, Verkürzung auf bis zu 2 Jahre möglich
- mittlerer Bildungsabschluss
- Duale Ausbildung mit Berufsschule
- Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat (Agentur für Arbeit Stand 2020) zur Orientierung:
1. Ausbildungsjahr: € 705 bis € 900 (Handel*), € 810 bis € 970 (Drogeriewarenhandel*)
2. Ausbildungsjahr: € 760 bis € 995 (Handel*), € 875 bis € 1.070 (Drogeriewarenhandel*)
3. Ausbildungsjahr: € 885 bis € 1.120 (Handel*), € 995 bis € 1.210 (Drogeriewarenhandel*)
Was mich erwartet
Welches Shampoo ist für Allergiker geeignet? Und welche Tönungscreme passt zu meinem Teint? Während der Ausbildung lernst du, spezifische Kundenfragen zu beantworten. Du erfährst aber auch, wie man Waren nachbestellt, Bestände kontrolliert und das Kassensystem bedient. Und auch das Gestalten der Schaufenster und Regale gehört zu deinen Aufgaben. Zur Ausbildung gehören darüber hinaus Grundlagen im Rechnungswesen und allgemeine Wirtschaftslehre.
Chancen nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung kannst du in Drogeriemärkten oder -abteilungen in großen Kaufhäusern arbeiten. Du kannst aber auch an Weiterbildungen teilnehmen und Handelsfachwirt IHK werden. Damit stehen dir mit genügend Berufserfahrung auch Führungspositionen offen.

Hier findest du freie Ausbildungsstellen in deiner Umgebung