Bankkkaufleute (B.A.)

Zahlen und Statistiken faszinieren dich? Du hast keine Scheu vor großen Summen und großer Verantwortung? Bei einem dualen Studium für Bankkaufleute bereitest du dich auf eine Karriere im Finanzsektor vor. Das muss nicht bei einer klassischen Bank sein. Alle Firmen, die für den Umgang mit Geld verantwortlich sind, kommen infrage.

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Duales Studium
  • Beispielhafte Vergütungen zur Orientierung (ausbildung.de):
    1. Lehrjahr: € 830 - € 1.100
    2. Lehrjahr: € 890 - € 1.200
    3. Lehrjahr: € 950 - € 1.250

Was mich erwartet

Im ersten Jahr ähnelt dein Studium der Ausbildung für Bankkaufleute. Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sind die wichtigsten Inhalte. Danach spezialisierst du dich in Bereichen wie Investment Banking und Vermögensverwaltung. Die Schwerpunkte hängen aber auch stark von deinem Ausbildungsbetrieb ab. Darüber hinaus wirst du auch in managementorientierten Fächern wie Projektmanagement unterrichtet. Meist hast du während der Ausbildung auch schon Kundenkontakt. Darum wirst du auch in Kommunikationstechniken geschult.

Chancen nach der Ausbildung

Gelernten Bankkaufleuten stehen nach dem Studium höhere Position offen. Du hast also beste Karrierechancen in allen Finanzbranchen. Du kannst dich weiter spezialisieren, um eine Führungsposition zu übernehmen oder in die Selbstständigkeit zu starten.

Hier findest du freie Ausbildungsstellen in deiner Umgebung

Los gehts